Lepanto 7. Oktober 1571
Ende des 16. Jahrhunderts gilt es als gesichert, dass außerhalb Europas noch riesige Länder auf ihre Entdeckung warten. Und obwohl die Navigation in dieser Epoche keine exakte Wissenschaft ist, sondern eher eine Kunstform, die von der Improvisation lebt, ermuntert der Papst die christlichen Mächte, die Welt unter sich aufzuteilen. Aber neben dem christlichen Europa, das seine Grenzen verlässt, gibt es auch noch das Osmanische Reich, dessen Gebiet sich sichelförmig entlang der Mittelmeerküste erstreckt.
Die Geschichte der großen Kulturen war nie ein langer, ruhiger Fluss – und auch die Beziehungen zwischen dem Christentum und der muslimischen Welt spiegeln das leider wider. Aus undurchsichtigen Gründen, die eher wirtschaftlich als religiös motiviert scheinen, stehen Christen und Osmanen sich am 7. Oktober 1571 vor der griechischen Küste in einer Seeschlacht von gigantischem Ausmaß gegenüber, in der beide Seiten versuchen, die jeweils andere zu unterwerfen. So erbittert werden die Kämpfe geführt, dass das türkisblaue Wasser des Mittelmeeres die Farbe des Blutes annimmt…
Originaltitel: Lepante. Les Grandes batailles navales
Erstveröffentlichung: Glénat BD (10/2017) by Jean-Yves Delitte
Verlag: Finix Comics (12/2018)
Diesen Artikel haben wir am 12.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.