Lesen & Schenken

Schwerterträger - Heft 28 - Rainer Stahel - Verteidiger von Wilna

Schwerterträger - Heft 28 - Rainer Stahel - Verteidiger von Wilna
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
9,90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Hersteller: Lesen & Schenken
Mehr Artikel von: Lesen & Schenken
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Lesen & Schenken
Voßkumsberg 4
24238 Martensrade
Deutschland
buchversand@lesenundschenken.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.



Produktbeschreibung

1892 in Bielefeld geboren, wurde Reiner Stahel im Ersten Weltkrieg mit beiden Eisernen Kreuzen ausgezeichnet, kämpfte als Führer der MG-Kompanie mit dem Jäger-Bataillon 27 in Kurland und nahm mit seiner Einheit 1918 am Finnischen Bürgerkrieg und der Befreiung des Landes vom Bolschewismus teil. Bis 1925 verblieb er in Finnland und unterstützet beim Aufbau der dortigen Armee. 1933 ließ er sich als Hauptmann in der Reichswehr reaktivieren, trat 1935 zur Luftwaffe über und war bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs Kommandeur der Leichten Reserve-Flak-Abteilung 73. In den folgenden Jahren machte er sich an der Ostfront einen Namen als Kampfgruppenführer und Kesselspezialist, der es verstand, bunt zusammengewürfelte Haufen aus verschiedenen Alarmeinheiten, Versprengten, Genesenen, verirrten Urlaubern, Angehörigen von OT und Feldpost mit Geschick zusammenzuschweißen und zum Erfolg zu führen. So erwarb er sich für die Verteidigung von Anissowo Gorodischtsche während der schweren Abwehrkämpfe im Winter 1941/42 das Ritterkreuz, für die Kämpfe um Obliwskaja 1942/43 im Schatten von Stalingrad das Eichenlaub und für die Verteidigung und den erfolgreichen Ausbruch von Wilna im Juli 1944 die Schwerter. Im August 1944 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geraten, erlag er nach über elf Jahren sowjetischer Lagerhaft am 30. November 1955 vor lauter Aufregung über seine bevorstehende Freilassung einem Herzschlag.

Diesen Artikel haben wir am 12.03.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Übersicht   |   Artikel 34 von 40 in dieser Kategorie« Erster   |  « vorheriger   |  nächster »   |  Letzter »
Kategorien
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Lesen & Schenken
Versandland
Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.